Das Gemisch aus Aussaaterde und Perlite hatte ich schon vor zwei Tagen zusammengerührt, so dass es heute wirklich nur noch darum ging, die Erde in Becher zu füllen, die eingeweichten Samen aus ihren Tassen zu fischen und in der Erde zu versenken. Alles etwas andrücken, Wasser drauf, fertig.
Aussaatpaln (Anklicken zum Vergrößern) |
Fertig mit dem Aussäen! (Anklicken zum Vergrößern) |
Das Mini-Gewächshaus steht nun im Badezimmer in der Nähe der Heizung, so dass ich locker die 25-28°C erreiche, die für die Keimung notwendig sind.
Wie angekündigt, habe ich von jeder Sorte einen Samen in ein Kokos-Quelltab gesteckt und das trotz des Desasters beim Test mit den Anaheim-Chilis (Keimquote 1/10 und haufenweise Schimmel). Ich möchte wissen, ob die Probleme beim Test an der Samenqualität hingen oder ob es tatsächlich an den Tabs lag.
Mehr an dieser Stelle, sobald sich die ersten Keimlinge sehen lassen. Das kann bei den ausgesäten Sorten jetzt 1-2 Wochen dauern. :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Meinung? Posten!