Als Antwort erhielt ich die Information, dass das Einfrieren die Keimfähigkeit scheinbar extrem mindert, da wohl das gefrierende Wasser in den Samen die Zellstruktur zerstört.
Mir wurde vorgeschlagen, es einfach mal drauf ankommen zu lassen. Also habe ich gestern ein paar Limons aus dem Gefrierschrank genommen und über Nacht auftauen lassen. Heute Abend habe ich dann die Samen entfernt und auf feuchtes Küchenpapier in eine der Schalen meines Anzuchtkastens gelegt.
ca. 50 Limon-Samen auf Küchenpapier |
Jetzt heißt es also weiter abwarten. A propos warten: mit den drei Tagen (siehe letzter Post) war wohl leider nichts. Von den am letzten Sonntag ausgesäten Samen ist noch kein einziger gekeimt. :-(
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Meinung? Posten!