Sonntag, 24. Januar 2016

Drittes Blattpaar und mehr Futter

Meine Rocoto CAP 1492 hat, nachdem ich ihr vor einer Woche einen neuen Topf spendiert habe, nur eine kleine Pause eingelegt und in der vergangenen Woche angefangen, ihr drittes Blattpaar zu bilden.

Rocoto CAP 1492

Detailaufnahme des dritten Blattpaars

Ich habe außerdem heute die Dosierung des Anzuchtdüngers erhöht und gebe jetzt die volle und nicht mehr nur die halbe Dosis. Mal die kommende Woche abwarten, wie sich das auswirkt und ob die Pflanze damit zurecht kommt.

Samstag, 16. Januar 2016

Ein neuer Schuh

Heute habe ich kurzentschlossen meine verbliebene Rocoto CAP 1492 das erste Mal umgetopft und ihr einen etwas größeren Topf gegeben. Bei dem Topf handelt es sich zwar nur um einen leeren Aldi-Milchreisbecher, weil ich meine normalen Töpfe nicht finden konnte, aber er erfüllt seinen Zweck! :-D

Schnell unten mit dem Feuerzeug ein Entwässerungsloch reingebrannt, schon konnte es losgehen! :-)



Noch gut einen Monat und es geht mit den C. annuums los! :-)

Samstag, 9. Januar 2016

R.I.P. Keimling 1

Heute mal wieder ein kurzes Update! :-)

Derzeit passiert nicht so viel. Die gute Pflanze wächst fröhlich vor sich hin. Sie bekommt jede Woche zweimal eine kleine Dosis Dünger und es bekommt ihr gut. Da ich komplett ohne Kunstlicht auskomme, wächst die Pflanze nicht so schnell, wie es möglich wäre, aber insgesamt sehr zufriedenstellend.



Der erste Keimling, der mit nur einem richtigen Keimblatt herauskam, ist allerdings nicht mehr am Leben. Heute morgen baumelte das einzige Blatt leblos nach unten. R.I.P. ;-)


Mit der verbliebenen Rocoto CAP 1492 geht es aber in die Saison. Ich wollte ja eh nur eine Rocoto, darum ist das so schon ganz okay. :-)

Am zweiten Wochenende im Februar werde ich voraussichtlich die restlichen Sorten aussäen, so dass es spätestens dann wieder ein Posting gibt. Vermutlich wird die Rocoto bis dahin aber in ihren ersten Topf gesetzt werden, so dass es vorher schon wieder etwas Neues gibt.