Samstag, 25. Juli 2015

Erste kleine Ernte und Raupenangriff

Wie vor zwei Wochen angekündigt, gab es die ersten reifen Früchte; schon vor eine Woche, ich bin nur nicht dazu gekommen, das hier zu posten. :-x

Elephant Trunk

Monkey Face

An den Pflanzen hängen auch schon wieder einige reife Beeren, die demnächst verarbeitet werden. :-)

reife Elephant Trunk

abreifende Elephant Trunk

reife Brown Jalapeno

Ein ungebetener Gast hat sich allerdings auch eingeschlichen. Eine fiese kleine grüne Raupe hat sich auf einer Monkey Face eingenistet und viele Blätter angeknabbert.

:-(

:-O

-.-

Habe das Tierchen aber gefunden und von der Pflanze entfernt! Der Schaden is aber trotzdem da; wird die Pflanze aber wohl nicht weiter stören.

Die beiden geernteten Beeren aus den ersten zwei Bildern oben wurden natürlich sofort verwertet! Statt sie zu trocknen, wurden sie frisch verarbeitet am letzten Wochenende!

zwei Brote mit je einer halben Elephant Trunk

im vergößerten Bild sieht man die roten Punkte der Elephant Trunk

Pizza mit einer halben Monkey Face

Hähnchenpfanne mit der zweiten Hälfte der Monkey Face

Im rohen Zustand waren die Chilis etwas scharf, nach dem Verkochen bzw. Verbacken blieb davon nicht mehr so viel übrig, so dass die Dosierung beim nächsten Mal etwas erhöht werden kann. :-)

Kurzer Blick noch auf die Deep Purple und Royal Black!

Die Deep Purple bildet immer mehr kleine Beeren aus, die senkrecht nach oben wachsen. Das Abreifen wird sicher toll aussehen!

Deep Purple
Die Royal Black übt königliche Zurückhaltung. Das Blattwerk ist zwar schon ein Hingucker, aber viele Früchte bilden sich leider (noch) nicht. Die Tarnung der schwarzen Früchte in dem dunkelen Blattwerk ist allerdings auch sehr gut, so dass man schon recht genau hinsehen muss, um Fruchtansätze auszumachen.

Royal Black

Das war es für diese Woche! :-) In einer Woche ist hoffentlich schon mehr reif.... oder die Chilis sind beim für heute angekündigten Sturm weggeflogen. Wir bleiben gespannt. ;-)

Sonntag, 12. Juli 2015

Bald gibts die erste Mini-Ernte!

Ich hatte ja angekündigt, dass ich versuchen würde, mal wieder etwas häufiger hier einen aktuellen Stand zu posten. Heute ist es wieder soweit - diesmal nach nur drei Wochen. ;-)

Das wechselhafte Wetter ist den Pflanzen so einigermaßen bekommen. Erst gab es über eine Woche mieses Wetter mit viel Regen, Temperaturen um die 15°C und viel Wind. Dann brach die Hitzewelle über uns hinein und das Thermometer kletterte auf bis zu 38°C im Schatten in die Höhe. Jetzt sind es wieder nur 18°C und es regnet. Eigentlich mögen Chilis Sonne ja deutlich lieber....

Aber die Pflanzen haben das Wachsen zum Glück nicht eingestellt! Kommen wir also mal zum aktuellen Stand....

Brown Jalapeño
Die beiden Pflanzen machen sich gut, sie wachsen weiter, bilden Blüten aus und hängen schon ziemlich voll mit dicken - noch grünen - Jalapeños. Im Hot-Pain.de Projektforum hat sich herausgestellt, dass aus einigen Samen dieser neuen Sorte wohl eher Jalapeño-untypische Schoten hervorgehen, die ziemlich spitz zulaufen und die typische Korkung nicht aufweisen.
Hier scheine ich Glück gehabt zu haben, denn die Früchte an meinen Pflanzen weisen sowohl die Korkung als auch die Form auf, die man von Jalapeños kennt.

Pflanze Nr. 1

Pflanze Nr. 2

Jalapeños wie sie sein sollen! :-)

Deep Purple
Beim letzten Update war sie noch recht klein und es war von Früchten noch nichts zu sehen. Drei Wochen später hat sich das ziemlich geändert. Langsam wird die Pflanze buschiger und ist schwer damit beschäftigt, Früchte zu bilden, die senkrecht nach oben stehen und in einem dunkelen Lila daherkommen. Sieht toll aus!
Ich freue mich auf das Abreifen: vom Fruchtansatz aus sollen sich die Schoten dunkelrot nach oben hin verfärben, so, als würden sie brennen. Wir bleiben gespannt...

Größer und buschiger - läuft!

Die Früchte sind dunkel-lila und wachsen senkrecht nach oben!

Elephant Trunk
Die hellen gelblichen Stellen an den Blättern sind leider noch immer da und haben sich noch weiter verbreitet. Neue Blätter sind teilweise komplett gelblich. Ich bin mir nicht sicher, was das sein kann. Eigentlich steht die Pflanze nicht zu nass oder zu trocken und hat auch nicht mehr Dünger bekommen als die anderen - seltsam.
Nichtsdestotrotz bilden sich immer neue Früchte und die ersten Elefantenrüssel fangen nun an abzureifen und beginnen damit sich umzufärben.

Pflanze Nr. 1

Abreifende Frucht an Pflanze Nr. 1

Pflanze Nr. 2

Abreifende Frucht an Pflanze Nr. 2

Limon
Die Limon hatte deutlich am meisten Freude an der Hitzewelle mit bis zu 38°C und hat einen kräftigen Schub gemacht. Die komplette Pflanze sitzt voller Blüten, Fruchtansätze und schon ausgewachsenen Schoten, die nur noch abreifen müssen!

Alles voll!

Monkey Face
Die beiden Monkey Face haben die gößten Töpfe und wachsen rein subjektiv betrachtet auch irgendwie am besten. Viele Früchte, viele dunkelgrüne Blätter, gute Verzweigungen und irgendwie kräftig.
Ich werde daher im kommenden Jahr wohl die Baueimer der anderen Pflanzen gegen richtige Pflanzkübel mit 13-14 Liter Fassungsvermögen tauschen und mal schauen, ob das einen Unterschied macht!

Pflanze Nr. 1

Früchte an Pflanze Nr. 1

Pflanze Nr. 2

Royal Black
Ich bin immer noch sehr angetan von der Kombination aus dunkelen Blättern und lila Blüten. Leider sehen die Nützlinge das nicht so und besuchen die Blüten kaum. Es kann aber auch an der Pflanze selbst liegen, denn auch Wind und mein Finger waren nur mäßig erfolgreich mit dem Bestäuben von Blüten. So sitzt derzeit lediglich eine einzige Frucht an der ganzen Pflanze. Diese sieht zwar schön aus, etwas mehr wäre aber schon toll!

Tolles Farbspiel von Blättern und Blüten.

Die eine Beere...

Das sind alle Pflanzen gewesen - 9 an der Zahl! Das nächste Update gibt es, wenn die ersten Chilis reif sind. Je nach Sonne sollte das in ca. 1-2 Wochen sein.

Stay tuned!