Samstag, 28. März 2015

Wochenupdate mit Deep Purple

Gesagt, getan! Letzten Samstag hatte ich das letzte Körnchen der Deep Purple, das ich Ende Oktober letzten Jahres mit dem Samentauschpaket aus dem Hot-Pain.de Chiliforum bekommen habe, zum Einwichen geschickt und am Sonntag dann in die Erde verfrachtet. Heute Morgen ließ sich dann der Keimling sehen und wanderte gleich aus dem Anzuchtkasten in das Sonnenlicht am Fenster.

Deep Purple Keimling

Damit ist die Keimphase jetzt abgeschlossen und der Anzuchtkasten wird morgen wieder in seinen Karton und mitsamt diesem in den Abstellraum wandern, bis er dann in ca. 10 Monaten wieder zum Einsatz kommen wird, wenn die 2016er Saison beginnt. :-)

2015 werde ich jedoch mit folgendem Lineup bestreiten! ;-)
  • 2x Braune Jalapeno
  • 1x Deep Purple
  • 2x Elephant Trunk
  • 3x Limon
  • 3x Monkey Face
  • 1x Royal Black

Von ein paar dieser Pflanzen werde ich mich wohl noch trennen (müssen), um Platzbedarf und Aufwand nicht zu groß werden zu lassen. Abgeben werde ich wohl 1-2 Limon und 1-2 Monkey Face, da ich von den Sorten jeweils drei Pflanzen habe.

Besonders schön entwickelt sich die Royal Black, die ihrem Namen alle Ehre macht und sich langsam dunkel einfärbt. Die Blätter und auch der Stamm werden so dunkel, wie das vordere Keimblatt bereits ist. :-)

Royal Black

 Auch die anderen Pflanzen wachsen zufriedenstellend. Hier mal ein Gruppenbild:


Besonders die hinteren kommen langsam in das Stadium, in dem sie neue Töpfe brauchen. Die gibt es voraussichtlich entweder im Laufe der kommenden Woche oder am Samstag, nachdem ich es geschafft habe, Erde zu kaufen.

Samstag, 21. März 2015

Update mit zwei Nachzüglern

Seit meinem letzten Post sind noch zwei Samen gekeimt... leider keine Deep Purple! :-( Ich habe noch ein Körnchen der Deep Purple und werde das wohl morgen noch in die Erde legen und hoffen, dass die Sorte damit dieses Jahr kein Totalausfall wird, denn sie macht optisch echt eniges her!

Abreifende Deep Purple

Seis drum.... dafür gedeihen die restlichen Pflanzen gut. Die beiden Nachzügler (1x Elephant Trunk und 1x Monkey Face) holen gut auf und sind jetzt dabei, das erste echte Blattpaar zu entwickeln. Heute gab es das erste Mal eine kleine Dosis Anzuchtdünger. Ich hoffe, dass das jetzt einen Schub gibt! :-)

Braune Jalapeno

Elephant Trunk

Limon

Monkey Face

Royal Black

Ich denke, ich werde gleich tatsächlich noch das letzte Körnchen Deep Purple ins Wasser werfen und dann morgen in einem Becher in den Anzuchtkasten befördern. Dann heißt es Daumen drücken! :-)

Wenn es nichts wird... Pech gehabt. Die anderen Sorten sind nicht nur angenehm scharf, sondern auch optisch ganz schön, so dass es auch was zu gucken gibt, wenn die Deep Purple nichts wird.

Sonntag, 8. März 2015

Erfolgreicher Keimtest und so...

Seit dem letzten Update ist eine Woche vergangen und es hat sich ein bisschen was getan in der Zeit.

Zu den beiden gekeimten braunen Jalapenos hat sich eine Elephant Trunk, eine Monkey Face und eine Royal Black hinzugesellt.

Darüber hinaus war der Limon Keimtest erfolgreich. Nachdem vor zwei Tagen bereits die erste kleine Wurzelspitze zu sehen war, hat sich 36 Stunden später schon ein Keimling mit zwei entfalteten Keimblättern entwickelt.

Drei Keimlinge sind klar erkennbar, vier weitere zeigen Wurzelspitzen

Die drei größten Keimlinge habe ich heute Morgen in Erde gesetzt.

Die drei Limons in Erde

Insgesamt habe ich damit jetzt also acht Pflanzen. Ich hoffe, dass noch eine Deep Purple hinzukommt, die bisher noch nicht gekeimt ist. Dann kann ich noch ein bis zwei der ungeplanten Limons abgeben und habe insgesamt sieben Pflanzen.

3x Limon, 2x Braune Jalapeno, 1x Elephant Trunk, 1x Monkey Face, 1x Royal Black

Sieht bisher ganz okay aus, wobei die Keimrate ein wenig enttäuschend ist. Ich habe ziemliches Glück gehabt, dass von fast jeder Sorte wenigstens einer gekeimt ist.

Sonntag, 1. März 2015

Da keimt was!

Vorgestern habe ich noch gemeckert, dass nichts kommt und heute morgen lassen sich direkt zwei Keimlinge blicken. Beide sind von der Braunen Jalapeno!

Keimling Nr. 1 und Nr. 2

Dann mal warte und hoffen, dass sich von den anderen Sorten auch noch was aus der Erde quält. Sonst wird nachgelegt. :-)