Heute nach der Arbeit habe ich kurzentschlossen noch die fünf Jalapenos, die übrig sind und die eine Anaheim Chili - obwohl noch etwas klein - in ihre 10l Endtöpfe bzw. Endeimer umgesetzt.
Unten im Eimer ist eine Schicht Blähton und einige Abflusslöcher gegen Staunässe, dann folgt der Rest mit normaler Blumenerde aus dem Baumarkt, vermengt mit dem Rest Blähton und Tomaten-Langzeitdünger. Anschließend wurde das ganze gut angegossen.
Erstaunlicherweise waren die kleinen Töpfe schon ganz gut durchwurzelt. Wenn man bedenkt, dass ich ganz anfängerhaft angenommen habe, dass die Anzuchterde besonders nährstoffreich ist und ich deshalb nach der Keimung nicht in Blumenerde sondern in Anzuchterde umgetopft habe, ist das schon bemerkenswert. Anzuchterde ist nämlich ganz im Gegenteil besonders nährstoffarm, damit die zarten Keimlingswurzeln nicht sofort vor Power aus der Erde verbrennen.... dafür, dass die bisher nur in Anzuchterde gewachsen sind, war die Durchwurzelung der Töpfe schon echt gut.
Mit der neuen Erde in Verbindung mit dem Dünger bin ich jetzt wirklich mal gespannt, ob sie mir einen guten Satz machen und hochschießen.
Die Eimer haben jetzt jedenfalls ihren festen Platz auf dem Balkon - Wetter egal.
Das sind jetzt sechs Eimer... im
schlimmsten Fall werden es nächstes Jahr dann ca. 6x so viele.... oha.... Da werde ich wohl auf die Terrasse auslagern müssen. :-D
 |
(Anklicken zum Vergrößern) |